Mit rund 300.000 Einwohner:innen ist Newham einer der größten und vielfältigsten Stadtbezirke Londons. Es sollte daher nicht überraschen, dass Bürger:innenbeteiligung hier kein Fremdwort ist. In der Tat hat Newhams aktuelle Stadtverwaltung den Themen Beteiligung und partizipative Demokratie mehr Priorität eingeräumt, u.a. durch ein spezielles Team für Bürger:innenbeteiligung. In den letzten...
Mehr lesen
Die kreisfreie Stadt Coburg in Bayern zählt knapp 42.000 Einwohner:innen und zeigt sich trotz seiner Geschichtsträchtigkeit von einer auffallend aufgeschlossenen und modernen Seite. „Werte und Wandel“ – das ist der Slogan von Coburg, wo Geschichte und Innovation zusammengebracht werden sollen. Die kleine Stadt hat den Weg der digitalen Partizipation eingeschlagen....
Mehr lesen
Eine Fallstudie aus der Smart City Modellregion Wenn man sich den kleinen oberfränkischen Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge vors innere Auge ruft, sieht man bayerische Gemütlichkeit und Tradition, historische Architektur und sehr viel Fichtelgebirge. All das stimmt, noch viel mehr stimmt es, sich dazu ein smartes, digital angeschlossenes und zukunftsbereites Landratsamt vorzustellen....
Mehr lesen
Linz – mit rund 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrößte Stadt Österreichs – ist bekannt für Barockarchitektur, Museen und elektronische Kunst, und jetzt auch für die Aktivitäten im Bereich der digitalen Demokratie. Im Jahr 2019 startete die Stadt eine neue Beteiligungsplattform, um das öffentliche Engagement zu erhöhen und den Bürgerinnen...
Mehr lesen