Warum Bürgerbeteiligung für die Demokratie wichtiger denn je ist

In einer Welt, in der komplexe globale Herausforderungen Zusammenarbeit fordern, ist die Bedeutung von Bürger*innenbeteiligung nicht hoch genug einzuschätzen. Gerade in Krisenzeiten wird Beteiligung zu einem Schlüssel für soziale und ökologische Lösungen. Mit einer inklusiven Bürger*innenbeteiligung, unterstützt durch neue Technologien, können Kommunalverwaltungen bessere, stärkere und gerechtere Demokratien schaffen.

Mehr lesen

Die verschiedenen Stufen der Bürgerbeteiligung: Die Partizipationsleiter

Für Menschen überall auf der Welt wächst das Bedürfnis und der Wunsch, direkt in lokale Entscheidungsprozesse eingebunden zu werden.  Kein Wunder, dass Bürger:innenbeteiligung zu einem immer wichtigeren Thema für Kommunalverwaltungen geworden ist. Und nicht nur, weil Partizipation Bereitschaft zur Zusammenarbeit bedeutet – was ja der Kern demokratischer Systeme ist.  Sondern auch,...
Mehr lesen

Online, inklusiv & lokal: Junge Menschen in Politikgestaltung einbinden.

Was wir aus internationalen Beispielen der Jugendbeteiligung lernen können. Die sinkende politische Beteiligung junger Menschen stellt für viele Demokratien eine Herausforderung dar. Die jüngere Generation scheint sich weniger politisch zu engagieren, wenn es um die Teilnahme an traditionellen politischen Aktivitäten wie Wahlen und den Beitritt zu politischen Parteien geht.  Laut...
Mehr lesen