CitizenLab's Blog
  • Plattform
  • Über uns
  • Blog
  • Demo anfragen
  • Deutsch
    • English

Author page: Kathleen Wächter

HomeAuthor page: Kathleen Wächter
CitizenLab's Blog
  • Plattform
  • Über uns
  • Blog
  • Demo anfragen
  • Deutsch
    • English
Von Kathleen Wächter Bürgerbeteiligung 15/12/2022

Wir wünschen einen inspirierten Jahreswechsel für mehr Partizipation! 

Nun endet 2022 langsam, aber sicher. Für uns bei CitizenLab war 2022 ein gutes Jahr mit vielen spannenden Begegnungen, neuen Kommunen, neuen Kunden und vielversprechenden Beteiligungsprojekten, z. B. zum Klimaschutz und anderen Themen in Wien oder dem Start des Beteiligungsvorhabens rund um den Neubau der Oper in Düsseldorf. Aber für...
Mehr lesen
Von Kathleen Wächter Bürgerbeteiligung, Digitalisierung 13/12/2022

Blickwinkel: Kommunen brauchen offene Türen – für Frauen, für Junge, für eine digitalere Gesellschaft

Für unsere Reihe Blickwinkel trafen wir uns virtuell für eine Frage-und-Antwort-Runde mit Dr. Oliver Junk, der von 2011 bis 2021 Oberbürgermeister der Stadt Goslar war. Er ist Experte für Kommunalrecht, Jurist und hält aktuell eine Professur für Verwaltungsrecht an der Hochschule Harz in Halberstadt. Ein idealer Gesprächspartner für einen deep-dive...
Mehr lesen
Bürgerbeteiligung, Digitalisierung
Smarte Bürgerinnen und Bürger, Beteiligungskultur und weniger Angst vor Fehlern: Unsere Take-Aways vom Forum Offene Stadt
Von Kathleen Wächter29/11/2022
Von Kathleen Wächter Bürgerbeteiligung 01/11/2022

Digitale Lücke und fehlendes Personal: der öffentliche Sektor unter Druck

Wir bewegen uns auf das Ende von 2022 zu, das Onlinezugangsgesetz (OZG) konnte bisher nicht flächendeckend umgesetzt werden. Generell verläuft die Digitalisierung des Verwaltungssektors weiterhin schleppend. Doch ist das nicht das einzige Problem des öffentlichen Sektors. Hinzu kommt, dass ein Fachkräftemangel heranschleicht.  Hinter diesen Problematiken steht eine steigende Unzufriedenheit der...
Mehr lesen
Von Kathleen Wächter Smart City 21/10/2022

Viel Auftrieb für Verwaltungsdigitalisierung und Smart City auf der SCCON22

Drei Tage waren wir mit dem DACH-CitizenLab-Team auf der Smart Country Convention in Berlin – zusammen mit mehr als 12.000 Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik, von Städten und Gemeinden. Heute ist Zeit für eine kurze Rückschau. Natürlich waren die Einblicke in aktuelle Digitalisierungstrends und -visionen inspirierend und lehrreich, auch weil...
Mehr lesen
Bürgerbeteiligung, eGovernment, GovTech, Smart City
CitizenLab auf der Smart Country Convention 2022
Von Kathleen Wächter04/10/2022
Von Kathleen Wächter Bürgerbeteiligung, Case Study, Bürgerbeteiligung 08/09/2022

Wie Social Media digitale Bürgerbeteiligung unterstützen kann – Case Study aus Taunusstein

Das Problem: Ein steigender Anteil der Bevölkerung verliert das Vertrauen in die Politik. Eine kürzlich veröffentlichte Vodafone-Studie zeigte mit Blick auf die Jungen (befragt wurden Menschen zwischen 14 bis 24 Jahren), dass diese Generation zwar politisch etwas verändern möchte, doch dass mehr als zwei Drittel von ihnen nicht daran glaubt,...
Mehr lesen
Von Kathleen Wächter Bürgerbeteiligung 29/07/2022

Wie Sie die Bürgerinnen und Bürger auf Ihre Plattform lenken

Auf digitale Partizipation können Kommunen heute nicht mehr verzichten. Etliche Stimmungsbarometer und Studien zeigen seit Jahren, dass sich Menschen aller Altersschichten wünschen, stärker an Entscheidungsprozessen beteiligt zu sein, dass sie mehr mitbestimmen möchten. Mit einer digitalen Beteiligungsplattform ist jede Stadt, jede Gemeinde oder Organisation gut aufgestellt, diesem gesellschaftlichen Bedürfnis nach...
Mehr lesen
Bürgerbeteiligung
3 Wege, wie Sie die Generation 65 Plus in digitale Beteiligung einbinden
Von Kathleen Wächter18/07/2022
Von Kathleen Wächter Case Study, Bürgerbeteiligung, Smart City 30/06/2022

Smarter Tourismus: Wie die Metropolregion Rhein-Neckar mit digitaler Bürgerbeteiligung in eine nachhaltige Zukunft startet

Rhein-Neckar setzt großgeschrieben auf das WIR, um die Region lebenswerter und attraktiver zu machen. Das gilt für die Menschen, die in der Metropolregion leben genauso, wie für Besucher:innen. Deswegen hat sich der Verband Metropolregion Rhein-Neckar – kurz VRRN, eine Körperschaft öffentlichen Rechts, entschieden, eine nachhaltige Smart-Region-Strategie auf den Weg zu...
Mehr lesen

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 >
Plattform

Demo anfragen

Unternehmen
  • Blog
  • Über uns
Kontakt
  • +49 152 03 55 84 90
  • hello@citizenlab.co
© 2022 CitizenLab: Community Engagement Platform. All rights reserved.
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo