Wie Sie sich nicht von KI-Trends überwältigen lassen

Während sich die KI minütlich weiterentwickelt, sollten Verwaltungen nicht warten, bis sie diese Tools bei ihrer Arbeit einsetzen. Anstatt sich von der schieren Anzahl der heute verfügbaren Tools einschüchtern zu lassen, sollten Verwaltungsmitarbeitende stattdessen sorgfältig ihre Herausforderungen identifizieren und nach Werkzeugen suchen, die speziell auf die Lösung ihrer individuellen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Mehr lesen

Wie der Londoner Stadtbezirk Newham mit Bürgerräten lokale Prioritäten identifiziert

Mit rund 300.000 Einwohner:innen ist Newham einer der größten und vielfältigsten Stadtbezirke Londons. Es sollte daher nicht überraschen, dass Bürger:innenbeteiligung hier kein Fremdwort ist. In der Tat hat Newhams aktuelle Stadtverwaltung den Themen Beteiligung und partizipative Demokratie mehr Priorität eingeräumt, u.a. durch ein spezielles Team für Bürger:innenbeteiligung.  In den letzten...
Mehr lesen

Placemaking und Bürgerbeteiligung.  5 inspirierende Beispiele aus der internationalen CitizenLab-Community

Der öffentliche Raum sollte gleichmäßig verteilt, zugänglich für alle und inklusiv gestaltet sein. Deshalb sind heute viele Stadtplanungsprozesse auf die Gestaltung von Plätzen konzentriert, verfolgen also einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz. Mehr als je zuvor wird die Bedeutung von Stadtvierteln von Faktoren wie Begehbarkeit, öffentliche Verkehrsnetz, Zugang zu Arbeitsplätzen...
Mehr lesen