Während die Beteiligungsleiter aus verschiedenen Beteiligungsmethoden besteht, müssen kommunale Verwaltungen bei der Konsultation von Einwohner*innen und anderen Interessengruppen manchmal einfach schnell und entschieden handeln. Bei CitizenLab haben wir festgestellt, dass sich dies in der Beliebtheit der Up- und Downvoting-Optionen auf unserer Plattform widerspiegelt, und beschlossen, diese Möglichkeiten weiter auszubauen.
Anonyme Beteiligung kann der Schlüssel sein, um Beteiligung an Themen zu wecken, bei denen Ihre Bevölkerung geteilter Meinung ist. Wir haben unseren Kunden dabei geholfen, eine ganze Reihe solcher Projekte auf CitizenLab-Plattformen durchzuführen, und wir haben den Wunsch nach einer anonymen Beteiligung laut und deutlich gehört. Lesen Sie weiter, um...
Mehr lesen
Kommunale Verwaltungen haben einige der schwierigsten Entscheidungen für eine zukunftssichere Politik und Programmplanung zu treffen. Diese Entscheidungen hinter verschlossenen Amtstüren, in Silos, zu treffen, ist keine Lösung. Die bessere Alternative ist, sich an die Bürger*innen zu wenden und Echtzeitdaten aus der Bevölkerung zu nutzen. Eine digitale Bürger*innenbeteiligungsplattform liefert Ihnen mehr...
Mehr lesen
Unabhängig davon, ob Sie im öffentlichen oder privaten Sektor arbeiten, werden Sie unweigerlich auf die Zustimmung der Einwohner:innen und anderer Interessengruppen angewiesen sein. Umfassende Pläne, Pläne zur wirtschaftlichen Entwicklung, strategische Pläne, Klimaaktionspläne, Mobilitätspläne – was auch immer Ihr Auftrag ist, die meisten Planungsprozesse teilen dieselben Kernkomponenten und erfordern eine Beteiligung...
Mehr lesen
Warum es wirklich sinnvoll ist, Wirkung zu messen. Und welche Faktoren den Erfolg der Wirkung beeinflussen können. Davon handelt dieser Blogbeitrag. Erwarten Sie keine Schritt für Schritt Anleitung, aber handfeste Tipps, mit denen Sie die Wirkung Ihrer Beteiligungsprojekte verbessern können. Plattformen für digitale Bürger:innenbeteiligung können das Interesse an lokalen politischen...
Mehr lesen
Datenschutz und Informationssicherheit: Wir sind nach ISO/IEC 27001 und ISAE 3001 Typ 1 zertifiziert
CitizenLab freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir sowohl nach ISO/IEC 27001:2013 als auch nach ISAE 3000 Typ 1 zertifiziert sind! Dies ist ein großer Meilenstein für uns, denn damit wird bestätigt, dass CitizenLab in allen unseren Büros, bei Mitarbeitenden, Produkten und Dienstleistungen, einschließlich unserer Bürger:innenbeteiligungsplattform, die besten Verfahren...
Mehr lesen
Der öffentliche Raum sollte gleichmäßig verteilt, zugänglich für alle und inklusiv gestaltet sein. Deshalb sind heute viele Stadtplanungsprozesse auf die Gestaltung von Plätzen konzentriert, verfolgen also einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz. Mehr als je zuvor wird die Bedeutung von Stadtvierteln von Faktoren wie Begehbarkeit, öffentliche Verkehrsnetz, Zugang zu Arbeitsplätzen...
Mehr lesen