Wenn Sie diesen Beitrag lesen, sind Sie wahrscheinlich bereits davon überzeugt, dass Bürgerbeteiligung eine gute Sache ist. Wovon Sie jedoch vielleicht nicht so überzeugt sind, ist, dass die Einbeziehung der Bürger in die Entscheidungsfindung ohne große Mengen an Ressourcen möglich ist. Und doch ist es wahr! In den letzten Jahren...
Mehr lesen
Wenn es um Bürgerbeteiligung geht, ist der Preis oft der Elefant im Raum. Er wird oft als eines der Haupthindernisse für Städte und Kommunalverwaltungen genannt, die zögern, Beteiligungsprojekte auf den Weg zu bringen. Großprojekte, an denen Tausende von Bürgern beteiligt sind, müssen doch sicher unglaublich kostspielig sein, oder? Nun… nicht...
Mehr lesen
Unsere Städte werden immer technologischer, aber irgendwie wächst die digitale Beteiligung nicht immer entsprechend. Was sind die Haupthindernisse für die Bürgerbeteiligung? Kürzlich veröffentlichte SmartCitiesWorld die Ergebnisse seiner neuesten Forschung. In diesem Bericht hieß es, dass nur 10 % der Organisationen des öffentlichen Sektors (Städte, Kommunalbehörden, ÖPNV-Betreiber usw.) und keine Organisationen...
Mehr lesen
Julia Thomaschki startet einen Hack with Refugees Hackday und eine Coding School für Flüchtlinge im Herzen Europas bei BeCentral (yup, das ist Brüssel – nimm das, Donald!). Proud to be working on this new initiative with @BrulardManon, @DVRansbeeck & @MutwakilMo: Hack Your Future Belgium, (@HackYFutureBE) a coding school for refugees...
Mehr lesen
Bürgerschaftliches Engagement bezieht sich auf die Praxis, die Bürger zu ermutigen, sich am Gemeinschaftsleben zu beteiligen und die Zukunft der Gemeinschaft mitzugestalten. Dank des Aufkommens moderner Technologien kann Ihre Stadtverwaltung heute auch Online-Mittel nutzen, um ihren Bürgern näher zu kommen. Und die Zeit ist reif dafür. Lassen Sie uns die...
Mehr lesen
Der Beteiligungshaushalt ist ein wichtiger Prozess für eine integrative und verantwortungsbewusste Regierungsführung. Es erlaubt Städten und Gemeinden, ihre Bürger zu bilden, zu motivieren, als auch, sie und dessen Regierungsführung zu stärken. Es wurde bereits in verschiedenen Formen von vielen Ländern rund um den Globus eingesetzt. Auch wenn es kein präzise...
Mehr lesen
Große Ankündigung: CitizenLab wird die Art und Weise, wie Städte und Gemeinden regiert werden, verändern. Durch CitizenSourcing und CrowdGovernance. Bald gibt es mehr Info zu dem Wer, Wie, Was, Warum und Wozu. Schauen Sie hin und wieder auf dem Blog vorbei, um sich auf dem Laufenden zu halten oder einfach...
Mehr lesen