Partizipative Haushalte können ein wirkungsvolles Instrument für Städte sein, um die Bevölkerung aufzuklären, zu beteiligen und zu stärken. Als eine der Top-Methoden der sog. Partizipationsleiter (Mehr dazu in unserem Beginner’s Guide für digitale Bürgerbeteiligung), überträgt der Beteiligungshaushalt beträchtliche Entscheidungsbefugnisse auf die Einwohner:innen und Interessengruppen und maximiert so die vielen Vorteile...
Mehr lesen
Wenn Sie diesen Beitrag lesen, sind Sie womöglich schon davon überzeugt, dass Bürger:innenbeteiligung eine gute Sache ist. Wovon Sie jedoch vielleicht nicht so überzeugt sind, ist, dass die Beteiligung der Bürger:innen an Entscheidungsprozessen ohne große Mittel möglich ist. Aber mit digitaler Partizipation ist das der Fall! Die technologischen Entwicklungen der...
Mehr lesen