CitizenLab's Blog
  • Werkzeuge
  • Über uns
  • Blog
  • Demo anfragen
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Nederlands
    • Español
    • Dansk
    • polski
CitizenLab's Blog
  • Werkzeuge
  • Über uns
  • Blog
  • Demo anfragen
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Nederlands
    • Español
    • Dansk
    • polski
Bürgerbeteiligung, Case Study, Participatory Budgeting, SmartCity
Ein Werkzeug, mehrere Möglichkeiten: drei Beispiele für Bürgerhaushalte
Maximilian EngelDurch Maximilian Engel27/08/2020
Bürgerbeteiligung, Case Study
Linz als Vorreiter in der digitalen Bürgerbeteiligung
Coline CuauDurch Coline Cuau26/05/2020
Bürgerengagement, Case Study
Bürgerschaftliches Engagement in mittelgroßen Städten: der Fall von Lommel
AvatarDurch Thomas Balbach23/04/2018
  • All
  • Bürgerbeteiligung
  • Case Study
  • Participatory Budgeting
Bürgerbeteiligung

Wie man die digitale Diskussion erleichtert

Die Welt hat in den letzten Monaten zwangsläufig einen Crashkurs in digitaler Interaktion und Werkzeugen erhalten. Angesichts der sozialen Distanzierung als Katalysator für digitales Engagement bei Bürgern, gibt es im Bereich Civic Tech großen Nachholbedarf bei der Erleichterung digitaler Deliberation. Aber jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dies zu ändern! Die...
Mehr lesen
Civic Tech

4 Gründe, warum die digitale Teilnahme einfacher ist, als Sie denken.

Wenn Sie diesen Beitrag lesen, sind Sie wahrscheinlich bereits davon überzeugt, dass Bürgerbeteiligung eine gute Sache ist. Wovon Sie jedoch vielleicht nicht so überzeugt sind, ist, dass die Einbeziehung der Bürger in die Entscheidungsfindung ohne große Mengen an Ressourcen möglich ist. Und doch ist es wahr! In den letzten Jahren...
Mehr lesen
Civic Tech

Was kostet eine Bürgerbeteiligungsplattform?

Wenn es um Bürgerbeteiligung geht, ist der Preis oft der Elefant im Raum. Er wird oft als eines der Haupthindernisse für Städte und Kommunalverwaltungen genannt, die zögern, Beteiligungsprojekte auf den Weg zu bringen. Großprojekte, an denen Tausende von Bürgern beteiligt sind, müssen doch sicher unglaublich kostspielig sein, oder? Nun… nicht...
Mehr lesen
Bürgerbeteiligung

Kleine Städte, große Ambitionen: digitale Beteiligung in Städten mit weniger als 10.000 Einwohnern

Die Begeisterung für die Bürgerbeteiligung spiegelt sich in der wachsenden Zahl von Konsultationsinitiativen wider, die von Kommunalverwaltungen in aller Welt durchgeführt werden. Natürlich variieren die Budgets von Gemeinde zu Gemeinde, und die Projekte sind durch die in der Verwaltung verfügbaren Ressourcen, Zeit oder Fähigkeiten begrenzt. Der Wille zur Beteiligung ist...
Mehr lesen
Bürgerbeteiligung

5 Möglichkeiten, die Bürger davon zu überzeugen, Ihrer Plattform zu vertrauen und sie zu nutzen

Bei der Einrichtung einer Beteiligungsplattform taucht die Vertrauensfrage immer wieder auf. Wir leben in einer Zeit, in der der Online-Datenschutz ein vages Konzept ist und das Vertrauen der Bürger in ihre Regierungen jeden Tag zu schwinden scheint. Und die Einführung einer Online-Plattform kann bei den Bürgern viele Fragen aufwerfen. Wozu...
Mehr lesen
1234567Next
Plattform

Demo anfragen

Unternehmen
  • Blog
  • Über uns
Kontakt
  • +44 79 2676 4670
  • +32 2 808 50 22
  • +31 85 888 5277
  • +33 1 86 76 71 62
© 2020 CitizenLab. All rights reserved.