Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Ein Gremium oder eine Bürgerversammlung ermöglicht es einer zufällig ausgewählten Gruppe von Einwohner:innen, ausführlich über bestimmte Themen zu diskutieren. Gemeinsam erarbeiten sie z.B. Empfehlungen für die politische Entscheidungsfindung. Dank ihrer diversen Aufstellung in Bezug auf Bildungsstand, Einkommen etc. und ihrer Unabhängigkeit (z.B. von dem Druck einer Wiederwahl) tragen Bürger:innen dazu bei, inklusive und innovative Ideen zu entwickeln.
In diesem Leitfaden finden Sie:
Die Theorie von Bürger:innenversammlungen und Gremien
Die Bürger:innenversammlung als Mittel gegen Misstrauen und Polarisierung
Beispiele für Bürgerversammlungen und Gremien
Wie Sie selbst ein Gremium starten
E-BOOK
Wie Sie eine Bürgerversammlung oder ein Gremium in Ihrer Kommune einrichten können
Vielen Dank! Sie empfangen in Kürze den Leitfaden per E-Mail.
Oops! Something went wrong while submitting the form.