CitizenLab's Blog
  • Plattform
  • Über uns
  • Blog
  • Demo anfragen
  • Deutsch
    • English
    • Nederlands

Fallstudie Bürgerbeteiligung: Wie es Leuven gelang, mehr als 3000 Bürger:innen zur Beteiligung zu aktivieren

Von Ilona Lodewijckx Bürgerbeteiligung, Case Study 31/01/2020
CitizenLab's Blog
  • Plattform
  • Über uns
  • Blog
  • Demo anfragen
  • Deutsch
    • English
    • Nederlands

Die flämische Stadt Leuven (zu deutsch: Löwen) mit einer Bevölkerung von 101.000 hat den Sprung zur Bürger:innenbeteiligung geschafft! Bei dem ersten Projekt der Stadt zur strategischen Planung gaben über 3.000 Einwohner:innen ihre Stimme ab. 

Bereits im Juni 2019 startete die Stadtverwaltung ihre erste groß angelegte Beteiligungskampagne. Der Slogan: „Leuven, maak het mee“ – ein Wortspiel, das sowohl „die Stadt erleben“ als auch „die Stadt mitgestalten“ impliziert. Ziel war es, die Ideen der Bürger:innen für den strategischen Mehrjahresplan (2020-2025) zu sammeln. Um möglichst viele Menschen in Leuven zu erreichen, richtete die Stadt eine digitale Beteiligungsplattform ein.

Was hält die Leuvener:innen nachts wach? Welche Themen beschäftigen sie und wo sehen sie Verbesserungsbedarf? Diese Informationen sind für die Städte bei der Erstellung eines Mehrjahresplans hilfreich.

Die ansprechende Video-Kampagne für Leuven (mit englischen Untertiteln).

In der ersten Projektphase registrierten sich 3.007 Bürger:innen für die Online-Plattform und teilten insgesamt 2.331 Ideen. Sichere Radwege, eine Bibliothek für Spiele und Outdoor-Fitnessgeräte waren nur einige der vielen eingegangenen Ideen der Leuvener:innen. Im Vorfeld hatte die Stadt eine realistische Frist für die Beantwortung eingehender Ideen gesetzt. Und im Laufe des Sommers 2019 gab die Stadtverwaltung Leuvens tatsächlich eine offizielle Rückmeldung zu 2.238 Ideen – das entspricht 96 Prozent aller gesammelten Vorschläge!

                                                                                                                     .

..

.

Die vielen positiven Ideen stärken unsere Politik und ermöglichen es uns, Prioritäten zu setzen, die der Realität entsprechen. Die benutzerfreundliche und übersichtliche CitizenLab-Plattform hat sicherlich zum Erfolg unserer Kampagne beigetragen.

Mohamed Ridouani, Bürgermeister von Leuven

Nun, da alle Ideen eine Rückmeldung erhielten, war es an der Zeit, dass die Stadtverwaltung mit der Ausarbeitung des Mehrjahresplans begann. Bis Ende 2019 wollte die Stadt einen Strategieplan erstellen, der auf der Grundlage der politischen Nota, der Umweltanalyse und natürlich der über 2.000 Ideen der Bürgerinnen und Bürger fußte. Die Berücksichtigung dieser Ideen stärkte die Unterstützung für die Politik der Stadt in den kommenden Jahren..

Die Beteiligung in Zahlen. 

Und … Leuven ging sogar noch einen Schritt weiter!

Ein erfolgreiches Beteiligungsprojekt zieht schnell das nächste nach sich. Während die Stadt noch an ihrem Mehrjahresplan arbeitete, entstanden bereits drei neue Projekte auf der Plattform.

  • Sportbänke: Auf der Grundlage einer Bürger:innen-Idee aus dem ursprünglichen Projekt konnten die Leuvener:innen auf der Plattform 10 Standorte für die Aufstellung von Sportbänken auswählen. Diese Standorte wurden anhand ihrer Beliebtheit bewertet.
  • E-Hubs in der Nachbarschaft: Die Nutzer:innen wurden gebeten, sich zu den Standorten für neue E-Hubs (E-Mobilität-Stationen) zu äußern. Dies erforderte eine komplexere Beteiligung: Ein ausgewählter Antrag musste von den Bürger:innen selbst abgeschlossen werden – zum Beispiel indem sie 12 Unterschriften sammelten. Am Ende wurden die jeweiligen Fälle bei einer Offline-Informationsveranstaltung vorgestellt. 
  • Veranstaltungsort für Kunst im öffentlichen Raum: ein neuer Ort für Kunst und Begegnung. In einer Umfrage wollte die Stadt von ihren Bürger:innen wissen, an welchen Orten in der Stadt sie sich sicher und willkommen fühlen. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich einbringen, indem sie Beispielprojekte „liken“. Ihre Beiträge wurden später in einer Offline-Debatte diskutiert. 
[Die genannten Beispiele sind aus dem November 2019]

Sind Sie neugierig geworden, wie die Bürger:innenbeteiligung in Ihrer Gemeinde aussehen könnte? Unsere CitizenLab Expert:innen führen Sie gerne durch die Plattform.

Diese Artikel finden Sie vielleicht auch interessant

jahresrückblick wirkung citizenlab 2022
Bürgerbeteiligung vor 5 Tagen
Jahresrückblick: CitizenLabs Wirkung im Jahr 2022
newham burgerräte bürgerbeteiligung beispiel
Case Study, Nachbarschaft & Quartiersentwicklung 26/01/2023
Wie der Londoner Stadtbezirk Newham mit Bürgerräten lokale Prioritäten identifiziert
Bürgerbeteiligung 15/12/2022
Wir wünschen einen inspirierten Jahreswechsel für mehr Partizipation! 
Bürgerbeteiligung, Digitalisierung 13/12/2022
Blickwinkel: Kommunen brauchen offene Türen – für Frauen, für Junge, für eine digitalere Gesellschaft
Bürgerbeteiligung, Digitalisierung 29/11/2022
Smarte Bürgerinnen und Bürger, Beteiligungskultur und weniger Angst vor Fehlern: Unsere Take-Aways vom Forum Offene Stadt
Von
Ilona Lodewijckx

She/her. Digital Content Creator at CitizenLab. Copywriter. Em dash (—) enthusiast.

Plattform

Demo anfragen

Unternehmen
  • Blog
  • Über uns
Kontakt
  • +49 152 03 55 84 90
  • hello@citizenlab.co
© 2022 CitizenLab: Community Engagement Platform. All rights reserved.
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Please share your location to continue.

Check our help guide for more info.

share your location