Die Smart Country Convention 2022 steht vor der Tür! Wir freuen uns schon sehr auf die Themen #SmartCity, Smart Region und E-Government und vor allem, ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und unsere digitale Beteiligungsplattform zu zeigen!
Gemeinsam mit 250 anderen Aussteller:innen werden wir auf der Convention die Digitalisierung des öffentlichen Sektors vorantreiben und passende und effektive Lösungen für aktuelle Herausforderungen präsentieren. Die Convention ist die zentrale Anlaufstelle für moderne Verwaltungen, digitalisierte Behörden und vernetzte Städte und bringt die besten Köpfe Deutschlands aus Politik, Digitalwirtschaft und Wissenschaft zusammen.
Inklusive, partizipative und reaktionsfähige Entscheidungsfindung
Uns bei CitizenLab geht es darum, die öffentliche Entscheidungsfindung inklusiver, partizipativer und reaktionsfähiger zu machen. Kommunen können erst dann florieren, wenn die Verwaltungen und die Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten. Digitale Bürger:innenbeteiligung ist aus unserer Sicht der Schlüssel. Und das scheinen auch etliche Behörden weltweit so zu sehen. Mittlerweile nutzen über 300 Kommunalverwaltungen unsere digitale Beteiligungsplattform, Tendenz steigend. Die CitizenLab-Plattform ist nicht nur leicht aufzusetzen und zu bedienen, sondern bringt auch regelmäßig neue Funktionen heraus, die Partizipation noch einfacher, noch effektiver machen. Jetzt aber genug Theorie, lernen Sie uns doch einfach kennen! Vom 18. bis 20. Oktober finden Sie uns an Stand 714 in Halle 27 auf der Messe Berlin.
An unserem Stand werden wir auch die aktuellen Neuerungen unserer Plattform zeigen, z.B. das neue Repräsentativitäts-Dashboard. Diese Funktion erlaubt einen vertiefenden Einblick darüber, welche Bevölkerungsgruppen mit der Partizipation erreicht wurden. Es entstehen wertvolle Erkenntnisse z.B. welche Maßnahmen nötig sind, um eine gerechtere Beteiligung der Bürger:innen und Bürger zu gewährleisten und letztlich mehr Vertrauen der Menschen in die Politik zu schaffen.

Eine weitere Neuerung ist der kürzlich eingeführte Content Builder. Dieses Werkzeug nimmt Städten und Kommunen viel Arbeit ab, weil es die Kommunikation der Beteiligungsprojekte ansprechender, verständlicher und interessanter gestaltet – etwa indem Daten visualisiert und in leicht verständliche Infografiken aufbereitet werden. Oder indem Online-Karten integriert werden können.

Intuitives Feedback, effiziente Verwaltung
Die CitizenLab-Plattform für digitale Bürger:innenbeteiligung ist so konzipiert, dass die Menschen intuitiv Feedback geben und die Kommunalverwaltungen die erhaltenen Beiträge effizient verwalten und verarbeiten können. Keine Verwaltung muss das Rad neu erfinden, wenn sie mit digitaler Partizipation beginnen möchte. Es gibt etliche gute Vorreiter und Vorbilder und viele Möglichkeiten für Kooperationen. Gerade Modellprojekte Smart Cities könnten enger zusammenarbeiten. Lassen Sie uns auf der SCCon darüber nachdenken, wie der zukünftige Austausch von MPSCs am besten stattfinden kann oder was sich Deutschland von Smart Cities wie Wien abgucken kann. Gerade in Sachen klimagerechte Stadtentwicklung und ländlicher Raum lässt sich viel voneinander lernen! Um den Austausch und Kooperationen zwischen Verwaltungen zu stärken, haben wir die CitizenLab-Community-Plattform etabliert, die allen Kund:innen zur Verfügung steht. Eine wertvolle Ressource der Zusammenarbeit!
Austauschen und Vernetzen
Sind Sie neugierig geworden? Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns sehr auf das Gespräch mit Ihnen und sind gespannt zu hören, was Ihre Erfahrungen und eventuellen Herausforderungen mit digitaler Beteiligung bis jetzt waren, oder welche technischen Lösungen Sie sich wünschen würden.
Sie möchten unsere CitizenLab-Plattform kennenlernen? Melden Sie sich für ein Gespräch oder eine Demo an. Wir zeigen Ihnen gerne, wie digitale Bürger:innenbeteiligung Sie und Ihre Stadt unterstützen kann, robuste Lösungen in der öffentlichen Verwaltung, Stadtplanung und kommunalen Dienstleistungen zu entwickeln. Lassen Sie sich an unserem Stand inspirieren, lernen Sie unser Team kennen oder entdecken Sie Beispiele dafür, wie Kommunalverwaltungen in Wien, London, Wunsiedel, Gent, Coburg oder Seattle unsere digitale Plattform derzeit nutzen.
Wir unterstützen gerne dabei, die Beteiligung in Ihrer Stadt richtig ins Rollen zu bringen und so langfristige und nachhaltige Lösungen zu schaffen! Auf der Smart Country Convention 2022, 18.-20. Oktober 2022, Messe Berlin, Stand 714 in Halle 27! Melden Sie sich hier für ein Gespräch oder eine Demo an.