Wir beraten und entwickeln im Bereich digitaler Bürgerbeteiligung. CitizenLab präsentiert, was Open Data und Partizipation verbindet, zusammen mit einer kurzen Anleitung. Wie politische Partizipation durch Daten angetrieben wird Regierungen sehen oft den Wert offener öffentlicher Daten nicht (siehe einfach „offene Daten“) – von denen der demokratische Nutzen nur ein Aspekt ist....
Mehr lesen
„Open Data ist die Idee, dass einige Daten für jeden frei verfügbar und wiederveröffentlichbar sein sollten, ohne Einschränkungen durch Urheberrechte, Patente oder andere Kontrollmechanismen.“ Dies bedeutet, dass Daten in privaten Unternehmen, Regierungen und im Internet gesammelt werden könnte leicht zugänglich sein. Was wären die Vorteile für die Regierung? Gibt es...
Mehr lesen
Wir haben die Mittel, ein robustes digitales Umfeld, wo Bürger miteinander in Verbindung treten können, aufzubauen. Dies eröffnet die Möglichkeit, sich auf ihre kollektiven Fachkenntnisse zu berufen. Wieso setzen wir dann immer noch auf eine institutionelle Klasse von Fachkräften als unser primäres Lösungskonzept zur Bewältigung der gegenwärtigen Herausforderungen? Frage der...
Mehr lesen
Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie Städte mit ihren Bürgern interagieren, und umgekehrt. Um sich als Stadtregierung von der Masse abzuheben, ist es wichtig, die folgenden vier Bürgerbeteiligungstendenzen anzunehmen und umzusetzen. 1. Mehrfachkanal-Herangehensweise Ein Offline-Ansatz zur Bürgerbeteiligung gehört – gerade bei größeren Stadtverwaltungen – schon lange der Vergangenheit an. Moderne...
Mehr lesen
Sie sind immer neugierig, mehr über digitale Demokratie zu erfahren. Ja, aber Sie sind auch sehr beschäftigt, so dass Sie wenig Zeit zum Lesen haben. Zum Glück machen Podcasts ihr Comeback! Auf Ihrem Weg ins Büro zu hören oder sich im Urlaub zu entspannen, zu wählen. Sie sind eine gute Möglichkeit, Ihre Zeit zu...
Mehr lesen
Offenbar stecken wir noch in den Kinderschuhen, wenn es um die Offenlegung staatlicher Daten geht, vor allem hinsichtlich deren Verfügbarkeit und Qualität. In diesem Beitrag stellen wir 5 Vorschläge vor, um das moderne Zeitalter einzuläuten: Open Data als wertvolles Werkzeug zur Partizipation. 1. Datenanfragen beantworten Eine hervorragende Möglichkeit, Datenbanken...
Mehr lesen
Es ist schwer für Sie jede Neuigkeit über Civic Tech mitzubekommen? In einer Branche, die sich rasend schnell verändert, ist es – in der Tat – manchmal hart den neuesten Nachrichten zu folgen. Aber es ist wichtig dies zu tun, um als öffentlicher Akteur im digitalen Zeitalter nicht abgehängt zu...
Mehr lesen