Eine digitale Stadt zu sein und mit ihren Bürgern in Kontakt zu treten, ist nicht mehr das Privileg großer Städte. Auch kleine und mittlere Städte arbeiten daran, ihren Bürgern einen einladenderen Lebensraum zu bieten. In der Tat bieten Online-Plattformen für bürgerschaftliches Engagement mehrere Vorteile für sie, z. B. die Erfüllung...
Mehr lesen
„Wie nehmen Brüsseler, Flamen und Wallonen ihre Hauptstadt wahr?“ Das möchten der flämische Brüsseler Minister Sven Gatz (Open VLD) und sein französischer Kollege Rachid Madrane (PS) wissen, um ihre Politik mitzugestalten. CitizenLab hilft ihnen, ihre Initiative digital zu organisieren. Das verwaltungsübergreifende Erkenntnisinteresse in der Region Brüssel In den letzten Jahren...
Mehr lesen
Die Kommentare der ersten 72 Gemeinden, die CitizenLab zur Einbindung ihrer Bürger bisher genutzt haben, waren sehr hilfreich bei der Erstellung unserer Roadmap. Wie wir oft sagen: Bürgerbeteiligung im Netz ist nie ein isolierter Prozess. Aus diesem Grund haben wir intensiv untersucht, wie Kommunalverwaltungen ihre partizipativen Prozesse strukturieren, um unser...
Mehr lesen
Umfragen sind nun vollständig ein Bestandteil der CitizenLab-Plattform. Kommunalverwaltungen können nun Umfragen innerhalb der Plattform starten und die Ansichten der Bürger zu den wichtigsten Themen direkt konsultieren. Andererseits, wie kann eine Umfrage im Kontext von Partizipation effektiv und angewendet werden? CitizenLab diskutiert mit jedem Kunden die Best Practices der Umfragen...
Mehr lesen
Wir leben in Zeiten, in denen sich weltweit und national mehr verändert als jemals zuvor. Unsere Zeit ist nicht durch einmalige Ereignisse wie dem Mauerfall geprägt, sondern durch eine beschleunigte Evolution funktionierender Systeme: Veränderungen der Kultur, Heimat und Lebenswelten, Energie, Demografie, Politik und Medien. Immer mehr Menschen fühlen sich von...
Mehr lesen
Wir beraten und entwickeln im Bereich digitaler Bürgerbeteiligung. CitizenLab präsentiert, was Open Data und Partizipation verbindet, zusammen mit einer kurzen Anleitung. Wie politische Partizipation durch Daten angetrieben wird Regierungen sehen oft den Wert offener öffentlicher Daten nicht (siehe einfach „offene Daten“) – von denen der demokratische Nutzen nur ein Aspekt ist....
Mehr lesen
Haben Sie bereits mit der Erstellung einer Umgebungsanalyse oder eines Mehrjahresplans 2020-2025 begonnen? Das ist heute schon möglich, niedrigschwellig, gut organisiert und ohne viel zusätzlichen Aufwand. Wenn Sie den Prozess intern auf der Fachebene starten wollen und diesen erst dann der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen wollen, bietet CitizenLabs digitales Werkzeugpaket...
Mehr lesen